Unterglasurstift von Hobbyceram mit Produktbeispielen von Halfbird
Töpfer-Beispiele von Halfbird mit Unterglasurstift von Hobbyceram und Lasur von Halfbird
Unterglasurstift schwarz von Hobbyceram
Beispiele von Töpfereien mit Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel-Schüssel von Halfbird bemalt mit Unterglasurstift von Hobbyceram
Detail Schrift geschrieben mit Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Tasse lasiert und bemalt mit rotem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Tasse getöpfert und  bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Tasse bemalt mit rotem Unterglasurstift von Hobbyceram
 roter Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Tasse bemalt mit rotem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel getöpferte Teller und Vasen lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Teller lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel mit Salat gefüllte Schüssel  lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Dose lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
blauer Unterglasurstift von Hobbyceram
Detail Teller  lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Detail Teller lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram
Beispiel Schüssel und Teller lasiert und bemalt mit schwarzem Unterglasurstift von Hobbyceram

Unterglasurstift für Ton

Angebotspreis€14,50
inkl. Mwst zzgl. Versand
Stil:Schwarz
Menge:
Abholung von Atelier halfbird möglich Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen

Unterglasurstift für Ton

Schwarz

Atelier halfbird

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 2 - 4 tagen

Marktstraße 1
97645 Ostheim vor der Rhön
Deutschland

Als bekennende Kunst- und Töpfereiliebhaberin ist dieser Stift ein absolutes Muss in meinem Töpferrepertoire. Mit diesem Unterglasurstift malt es sich auf Rohkeramik oder geschrühten Ton (d.h. einmalig (vor-)gebrannten Ton) so leicht, wie mit Buntstift auf Papier. Er ist perfekt zum Bemalen, Verzieren oder Signieren eurer selbstgetöpferten Sachen. Und das Beste: nach dem Brand bei 900-1000° ist die Farbe spülmaschinenfest und hält für immer. Zudem sind unsere Unterglasurstifte bleifrei und made in Switzerland.

Infos zum Stift:

  • verschiedene Farben wählbar
  • Stifte ohne Bleikeramikfarben
  • hergestellt in der Schweiz
  • zum Bemalen, Signieren oder Dekorieren von Schrühware/ Rohkeramik
  • Brenntemperatur 900 °C – 1100 °C
  • nach dem Brand spülmaschinenfest
  • kein Überglasieren nötig aber möglich ;)

• geschrühten Ton vor dem Bemalen von Staub befreien
• Stift vor dem Benutzen mit scharfem Messer spitzen oder sehr scharfem Spitzer (vorsicht Bruchgefahr)
• wie mit Bleistift einfach auf Rohware aufmalen
• nach dem Malen Stifreste vorsichtig wegpusten
• anschließend Brennen bei 900-1000°
• bei Bedarf mit transparenter Glasur glasieren und Brennen. Hier empfehlen wir das Tauchen, da der Stift so nicht verschmiert. Solltest du die Glasur nur mit dem Pinsel auftragen können, empfehle ich dir die Glasur leicht zu verdünnen und mit einem breiten Pinsel aufzutragen. Wichtig, immer nur einmal wischen, dann Pinsel reinigen und erneut Glasur auftragen und wieder Pinsel abwaschen. Andernfalls bleiben Partikel am Pinsel hängen und du verschmierst deinen Farbe.

Hobbyceram
Via P.L. da Palestrina, 13 - 20124 Milano
info@hobbyceram.com

Händler*in werden

WIRD OFT ZUSAMMEN GEKAUFT MIT

Neu
"Krummtierbuch 2.0" Malen Schritt für Schritt"Krummtierbuch 2.0" Malen Schritt für Schritt
ABC MalbuchKInd malt Einhorn aus dem ABC Malbuch von Halfbird mit Buntstiften aus
ABC Malbuch
Angebotspreis€14,90
Neu
Artbook Birdies | MalanleitungenKind bemalt Birdie nach Vorlage von Halfbird
Artbook Birdies | Malanleitungen
Angebotspreis€59,00
Neu
Superkräftebuch von Halfbird von vorne mit kleinem "Blick ins Buch"-Foto im FotoAufgeschlagenes Superkräftebuch von Halfbird
Neu
Holz Vogel "Birdie 3" in Natur, unbemaltBirdies bemalt von Kindern von Halfbird
Birdie 3 "Natur"
Angebotspreis€19,90
Bäckergarn in neonfarben auf der HandBäckergarne in neon gelb, orange und pink sowie apricot von garn und mehr
Bäckergarn 1mm
AngebotspreisAb €7,00
€0,20 /m
Gesamtansicht des Perlenset pure mit möglichen Garnfarben in neon orange, neon pink, pfirsich und flieder, alle im Set enthaltenen Perlen von Oben fotografiertBeispielbild für aufgefädelte Perlen pure mit Bäckergarn neon gelb und Kristall Kugel
Holzperlen Set "Pure"
Angebotspreis€11,90
Neu
Übersicht aller Perlen aus dem Perlenset Kaffee von HalfbirdÜbersicht aller Perlen aus dem Perlenset Kaffee von Halfbird
Perlen Set "Kaffee"
Angebotspreis€15,90
Suncatcher Kristalle PERLMUTTSuncatcher Kristalle PERLMUTT
Suncatcher Kristalle PERLMUTT
Angebotspreis€6,40

Das sagt ihr!

Malen auf Ton

Einmal damit angefangen, wirst du nicht mehr damit aufhören können. Wer es liebt zu Töpfern, der liebt es sicher auch sein selbstgetöpfertes mit diesen Unterglasurstiften zu signieren oder zu Verzieren.

Krummtiere in Tassen, Tellern und Schüsseln

Dass wir alle unsere Krummtiere lieben, das ist ja fast nicht neu. Aber Krummtiere in Keramik? Da essen sogar Kinder grüne Sachen oder gesundes Obst ohne wenn und aber ;) Ein Dackel Detlef auf der Tasse, ein Pudel in der Schüssel oder ein Fuchs auf dem Teller? Mit uns wirds möglich. Die speziellen Unterglasurstifte lassen sich wie Buntstifte auf deine Rohkeramik aufmalen. Anschließend gebrannt ist alles spülmaschinenfest und dem Gebrauch steht nichts mehr im Wege. Und falls du denkst, Krummtiere kriegst du da nie drauf, dann versuchs doch einfach mit unserem Schritt für Schritt Mal mit mir ein Krummtier Buch.

Bemale deine Rohkeramik wie mit Buntstiften - nur besser

Fragst du dich auch manchmal, wie diese Bleistiftstriche auf Ton kommen und warum zum Teufel sich das nicht mehr dort wegbewegt? Dann kann ich euch das Geheimnis verraten. Während Bleistift im Brennofen bei über 800° einfach verbrennen würde, ist der spezielle Unterglasurstift genau für diese Temperaturen gemacht. Du malst damit ganz normal wie mit einem Bleistift auf deine Rohkeramik oder deine selbstgetöpferten Sachen nach dem ersten Brand. Bei Bedarf glasierst du im Anschluss noch mit einer transparenten Glasur darüber - musst du aber nicht - und packst alles nochmal bei 900-1000° in den Brennofen. Heraus kommt dann ein absolutes, handbemaltes Unikat, dessen Farbe sich defnitiv nicht mehr wegwischen lässt. Einmal damit angefangen, wirst du es nicht mehr missen möchten.

viele Kinderhände auf einem haufen mit Kindertattoos von halfbird auf den Armen

Komm in unseren Netterletter-Club

Unsere Art des Newsletters. Nur eben netter. Mit vielen DIY, Gefühlen, Freebies und allem was sonst keiner erfährt.