Kind mit Dobby- Maske und Suncatcher mit Harry Potter Elementen gebastelt nach Vorlage von Halfbird

Schleich, Filly, Harry und Co. — Wir basteln Suncatcher aus Euren Lieblingsspielzeugen

Unser Sonnenfängerspaß geht in die nächste Runde, diesmal dabei: Euer (altes oder aktuelles) Lieblingsspielzeug!

Mona malt auf Ton, oder auch: How to use Unterglasurstifte! Du liest Schleich, Filly, Harry und Co. — Wir basteln Suncatcher aus Euren Lieblingsspielzeugen 5 Minuten

Potterheads aufgepasst — Wir basteln richtig coole Suncatcher aus Eurem Lieblingscharakter! Ihr steht nicht so auf Zauberei und Magie, dafür schlägt Euer Herz im Galopp für jede Art von Rassepferd? Keine Sorge, auch Ihr werdet hier auf Eure Kosten kommen, denn wir basteln: Sonnenfänger aus all Eurem (alten) Lieblingsspielzeug!

Was Ihr dafür braucht, ist schnell erzählt:

Wir beginnen mit dem wohl magischsten Sonnenfänger bei uns im Haus:

Der Sonnenfänger für kleine und große Harry Potter-Fans

Ja, auch wir haben alle sieben Bände Zuhause — und nicht nur die: Zauberstäbe, Lego-Sets, Kostüme, Postkarten, Tassen, Kuscheltiere,... und ja, auch (fast) alle Ü-Eier Figuren aus den Harry Potter-Kollektionen! Ein Dumbledore fehlt meinem Sohn noch, wer es genau wissen möchte. 🙃 

Wenn es ein geeignetes Spielzeug für einen Sonnenfänger gibt, dann sind es wohl die Sammelfiguren aus den Kinder Joy- Eiern — das Loch zum Auffädeln ist hier nämlich inklusive! Das Vorbohren könnt Ihr Euch an dieser Stelle also schenken, wer aber Lust auf etwas mehr Bastelei und Handwerk hat, der kann mit einfachen Mitteln seinen Suncatcher noch um einen fliegenden Schlüssel und einen goldenen Schnatz erweitern. Wie das funktioniert, das zeige ich Euch jetzt:

Für den Schnatz braucht Ihr eine goldene Perle und etwas goldenen Bastelkarton. Aus dem Karton schneidet Ihr zuerst 2 spiegelgleiche Flügelpaare aus, die Ihr anschließend, mit der Glitzerseite nach außen, zusammenklebt. Lasst dabei die Mitte aus, so dass Ihr hier eine Art klebstofffreien Tunnel für den Faden frei lasst. 

Ihr fädelt nun die goldene Perle auf und anschließend die Flügel und: "Accio", fertig ist der kleine, goldene Schnatz! 

Für den fliegenden Schlüssel braucht Ihr einen kleinen Spielschlüssel, der kann zum Beispiel der Zweitschlüssel von Eurer Spardose oder Eurem alten Tagebuch sein, etwas fluoreszierende Folie und einen dünnen Faden. Aus der Folie schneidet Ihr vorsichtig ein paar Flügel aus, die in der Mitte über einen dünnen Steg miteinander verbunden sind. Anschließend befestigt Ihr die Folie mit Hilfe eines Fadens am oberen Loch des Schlüssels. Lasst dabei etwas Platz für den eigentlichen Faden des Suncatchers frei und fädelt den Schlüssel an Eurer Wunschstelle auf.

Ein kleiner zusätzlicher Tipp von mir:  Wenn der fliegende Schlüssel schweben soll, wickelt den Faden beim Auffädeln einfach mehrfach durch die Schlüsselöffnung. Auf diese Weise hängt er optisch frei am Band. And that´s it, oder besser gesagt: "Accio", fertig ist der fliegende Schlüssel.

Bestimmt ist den Potterheads unter Euch aufgefallen, dass die Auswahl der Perlen nicht zufällig getroffen wurde. Ein Snape-Suncatcher braucht natürlich die Hausfarben der Slytherins! Da ich keine schwarzen Perlen in meinem doch beträchtlichen Fundus hatte, habe ich mir einfach eine blanko Holzperle mit unserem Acrylstift passend bemalt — man könnte auch sagen: ich habe sie mir zurecht gezaubert!

Funkelnde Filly-Pferdchen

Jetzt wird´s bunt und flauschig, denn auf anonymen Wunsch eines doch recht fordernden Familienmitglieds basteln wir bunte Sonnenfänger aus alten Filly-Figuren!

Das Grundrezept ist immer das gleiche: Perlen (je bunter desto besser), Kristall, Garn und ein Filly-Pferdchen Eurer Wahl. 

Um das Bohren kommt Ihr hier nicht rum — aber durch das flauschige, weiche Plastik bohrt es sich wie durch Butter. Achtet nur beim Bohren darauf, die richtige Stelle zu erwischen. Diese ist nicht zwangsläufig immer die goldene Mitte, sondern, im Falle der Filly-Figuren, häufig eher Richtung Mähne, da der Kopf etwas schwerer wiegt als der Schweif. 

Dann wird auch schon aufgefädelt: Erst der Kristall, dann Perle für Perle und irgendwo dazwischen auch das Filly-Pferdchen. Ein kleiner Tipp von mir, obwohl — es sind eigentlich zwei: Sucht Euch die Perlensets passend zum Pferd aus. Und: Zwischen den Beinen bietet sich oftmals eine eher schlanke Perle an. In den meisten unserer Perlensets findet Ihr passende Perlen in Röhrchen- oder Tropfenform.

Schlicht(er)e Schleich-Sonnenfänger

Zu bunt für Euch? Kein Problem — dann fädelt doch einfach eure liebste Schleichfigur auf! In unserem Fall: Natürlich wieder ein Pferd, bzw. ein Pony. Das Fädel-Prinzip ist das gleiche, nur ist die Farbauswahl dem des Filli-Sonnenfängers diametral entgegengesetzt! 

Auch, wenn wir unzählige, knallbunte Perlensets im Angebot haben, gedeckte Farben findet Ihr natürlich auch in unserem Shop. Da wären, um nur drei zu nennen: Das Perlenset "Kaffee", "Mona" und "Pure". Und apropos schlicht...

Ostheimer- Suncatcher

Wenn Ihr es lieber schlicht und noch dazu plastikfrei mögt, dann bieten sich auch alte Ostheimer oder andere Holztiere und -figuren als Bastelmaterial an! Selbes Bastelprinzip mit mindestens genauso genialem Ergebnis. 

Das Bohren fällt hier mindestens genauso leicht plus, besonders die kleineren Tiere, wie Maus, Ente und Igel, haben die ideale Form für Suncatcher. 

Abschließend noch ein letzter Tipp: Die liebsten Spielzeuge noch einmal aufzubaumeln und ans Fenster zu hängen, ist eine wundervoll sentimentale Geschenkidee — auch für junge Heranwachsende, die allmählich zu cool für alles sind. Bevor also die Schleich-, Sylvanian-, oder Pokémon-Sammlungen aufgelöst werden und alles verkauft, verschenkt oder eingemottet wird, lohnt der Griff zu Bohrer und bunten Perlen! 

Und wo wir schon dabei sind: Wie cool wären Suncatcher mit den dickbäuchigen, neonhaarigen Trollen aus unserer Kindheit? Oder den bunten Schnullern, die man sich random an nur jede mögliche Stelle gehängt hat? Diddl-Mäusen? Die Möglichkeiten hier, nicht nur zu runden Geburtstagen mächtig zu punkten, sind immens! Die Weihnachtsgeschenke für meine Schwestern sind dieses Jahr auf jeden Fall gesichert — Claudi, Christina: Es wird bunt und wild! 🤗

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.